KI

ChatGPT Prompts

run new Llama 3.1 on your computer 10 min

how to install & use Whisper AI

Demo Transkribieren von Audio , 2 , 3

https://huggingface.co open source AI Modelle

Matthias Barker – KI Therapie Ethik

Eine Teilnehmerin hat mich nach meinem Beitrag nach der Zusammenfassung von größeren Texten gefragt.

Für nichtsensible Daten eignet sich https://claude.ai/ sehr gut. Ansonsten empfehle ich eine lokale KI!

Beispiel: Audio Transkript des Demokratie Vortrags (ohne Gruppenarbeit)
demo.txt

Ergebnis Zusammenfassung claude.ai:

Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte aus dem Seminartranskript:

  1. Kognitive Dissonanz-Theorie:
  • Menschen erleben Spannungen, wenn sie mit widersprüchlichen Informationen konfrontiert werden.
  • Es gibt verschiedene Mechanismen, um diese Spannung aufzulösen, z.B. Informationen hinzufügen, ignorieren oder umdeuten.
  1. Priming und Framing:
  • Priming: Vorangegangene Reize beeinflussen die Verarbeitung nachfolgender Informationen.
  • Framing: Die Art der Darstellung eines Themas beeinflusst dessen Wahrnehmung und Bewertung.
  • Metaphern sind besonders wirksame Frames in der Politik.
  1. Gruppenbildung und Polarisierung:
  • Selbst kleine Gemeinsamkeiten können zu Gruppenbildung führen.
  • Die Unterscheidung zwischen “Wir” und “Sie” hat starke neurologische Auswirkungen.
  • Ausgrenzung kann zu sozialer Isolation und verminderter Empathie führen.
  1. Umgang mit Komplexität:
  • Die Suche nach Sündenböcken kann als Bewältigungsstrategie für Komplexität dienen.
  • Einfache Lösungen und starke Führungsfiguren werden in Krisenzeiten attraktiver.
  1. Lösungsansätze:
  • Schaffung von Verbundenheit durch gemeinsame Aufgaben und Ziele.
  • Förderung von kontextübergreifenden Begegnungen und persönlichem Austausch.
  • Nutzung positiver Metaphern und Frames zur Förderung von Gemeinschaft.
  1. Medienkompetenz:
  • Bewusstsein für die Wirkung von Priming, Framing und Metaphern in der politischen Kommunikation.
  • Kritische Reflexion von Informationsquellen und deren Darstellungsweisen.

Das Seminar betont die Wichtigkeit, diese psychologischen und kommunikativen Mechanismen zu verstehen, um konstruktiv mit politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen umzugehen.