Finanzcoach

Erreichen Sie mit einem Finanzcoach schneller Ihre Ziele!

Finanzcoach

Als Finanzcoach unterstütze ich Klienten bei der Erreichung Ihrer Ziele.

Haben Sie sich schon einmal Vorsätze zum neuen Jahr vorgenommen und diese dann doch nicht umgesetzt?

Wenn wir etwas bewusst wollen, bedeutet dies noch nicht, dass wir es einfach umsetzen können. Denn neben unserem bewussten Denken gibt es noch unser Unterbewusstsein. Dieses will nicht immer das, was unser bewusstes Denken möchte.

Finanzcoach Entscheidungen

Die moderne Hirnforschung zeigt, unser Unterbewusstsein ist deutlich schneller und stärker als unser bewusstes Denken.

Nur wenn Bewusstsein und Unterbewusstsein gleichgeschaltet sind und in die selbe Richtung möchten, gelingt eine Umsetzung von Verhaltensänderungen.

Ein Finanzcoach gibt hier Anleitung durch gezielte Fragen und unterstützt Sie dabei, unbewusste Prozesse und Bindungen ins Bewusstsein zu holen. Einmal im Bewusstsein können diese Bindungen durch gezielte Interventionen verändert werden.

Möglicher Coachingprozess

Wenn Sie mit mir als Finanzcoach zusammenarbeiten, kann ein Coachingprozess zum Beispiel wie folgt aussehen:

  • gemeinsames Kennenlernen, passe ich als Finanzcoach zu Ihnen?
  • Besprechung Ihrer Ziele (Auftragsklärung)
  • Analyse Ihrer bisherigen positiven und nützlichen Verhaltensmuster
  • Schilderung Ihres ungewünschten Verhaltens, welches geändert werden soll
  • Gemeinsame Analyse und Reflexion der unbewussten Prozesse die mit dem ungewünschten Verhalten einher gehen
  • Erarbeitung von Neuverknüpfungsmöglichkeiten gemeinsam mit dem Finanzcoach
  • üben der Methoden zur Neuverknüpfung
  • Erarbeitung von Erinnerungshilfen für den Alltag
  • Evaluation Ergebnisse des Finanzcoachings
  • auf Wunsch Folgegespräch zur Langzeitevaluation

Finanzcoach Veränderung

Finanzcoach – 2 Ebenen des Coachings

Im Prozess mit dem Finanzcoach gibt es stets 2 Ebenen auf denen ein Coaching stattfinden kann.

  • Ebene Fachwissen – fachliches Coaching
  • Ebene innere Prozesse – psychologisches Coaching

Der Finanzcoach erörtert dabei im Vorfeld mit dem Klienten, welche Ebene bei einem möglichen Coaching im Vordergrund steht. Ganz trennen lassen sich die beiden Ebenen meistens nicht.

Hier geht es zu mehr Informationen zum Thema Fachwissen.

Honorar Finanzcoaching mit Zufriedenheitsgarantie

Als Honorar für ein Coaching rechne ich 250€ je Stunde zzgl. MwSt. ab.

Eine Honorarpflicht entsteht erst nach dem Coaching und nur unter der Voraussetzung, dass Sie zufrieden mit den Ergebnissen sind. Es gilt meine Zufriedenheitsgarantie!

Sollten Sie nach einem Coaching nicht zufrieden mit den Ergebnissen sein, fällt kein Honorar an.

Dauer Finanzcoaching

Je nach Themengebiet kann eine Coachingsitzung zwischen einer und drei Stunden dauern. Dies wird im Vorfeld besprochen. Je nach Themengebiet können 1-3 Sitzungen nötig sein.

Finanzcoach – Themenvielfalt

Die Gründe und Anliegen für die Beauftragung eines Finanzcoachs sind vielfältig.

Klienten wenden sich seit Jahren vertrauensvoll mit unterschiedlichen Anliegen an mich.

Beispiele:

  • eigene Beziehung und Überzeugungen zum Thema Geld
  • Vermögensrisiken erkennen und möglichst optimal streuen
  • Umgang mit Ängsten im Zusammenhang mit Vermögensverlusten
  • zielführender und schneller Vermögen aufbauen
  • erfolgreicher antizyklisch handeln
  • Herausforderungen im Zusammenhang mit Erbschaften
  • der richtige Umgang mit den Medien bezogen auf Kapitalanlage
  • elterliche Prägungen bezogen auf das Thema Geld beleuchten
  • unabhängiger und freier von Geld und Vermögen werden
  • viele Weitere

Ich freue mich, wenn ich Sie durch obige Informationen neugierig machen konnte. Scheuen Sie sich bitte nicht und führen Sie ein unverbindliches Vorgespräch mit mir.

Über mich

DANKE FÜRS TEILEN